Willkommen beim Liederkranz Dornstetten
20 Jahre Freundschaft...

… feierten wir heuer bei unserer Vatertagswanderung mit unseren Egenhauser Sangesfreunden.
Dieses Jahr war Egenhausen mit der Organisation an der Reihe und so folgte eine große Sängerschar aus Dornstetten der Einladung zum Treffpunkt beim Kapf in Egenhausen.
Elke und Bernie hielten die Begrüßungsreden und als Überraschung aus Dornstetten wurde allen ein extra von Horst angefertigter Sticker überreicht. Die Begeisterung war groß und jeder schmückte sich gleich mit dem schönen, originellen Erinnerungsstück.
Die gesellige Gruppe wanderte dann bei sonnigem Wetter und blauem Himmel über die tolle Hochfläche des Kapf und hielt alsbald zur ersten Schnäpschenpause samt Liedersingen und Aufstellung zum Jubiläums-Gruppenfoto an.

Der Weg führte uns am Waldrand zu einem von Egenhausen vorbereiteten Picknick mit leckeren Bratwürsten, frischen Brezeln und Getränken. Die Überraschung war gelungen und auch hier wurde wieder fröhlich gesungen.
Das Ziel der Wanderung war dann der Besawirt in Oberschwandorf, wo wir alle in uriger Stadl-Umgebung unser Mittagessen einnahmen. Der weitere Aufenthalt wurde von unseren unverzichtbaren Musikern Christian und Horst - auch zum Staunen der übrigen Gäste drinnen und draußen - mit Schlagern, Volksliedern, Welthits… gekonnt musikalisch gestaltet.
Schön war`s - bis zum nächsten Jahr in Dornstetten…
Nur am Anfang…

… unseres 1.-Mai-Spaziergangs rund um das südliche Dornstetten mussten wir uns noch der Regenschirme bedienen. Dann war es trocken und die Stimmung der Truppe war gut.
Heidruns mobile Schnäpschenbar, Wäldes Überraschungsrucksack sowie Fees Pralinen verwöhnten uns auf der Runde an zahlreichen Stationen, an denen natürlich auch immer gesungen wurde.
Unterwegs konnten wir sogar unsere ehemalige aktive Sängerin Marianne mit einem Lied überraschen.
Das letzte Ständchen sangen wir dann am Güterschuppen, wo wir uns dann vom kulinarischen Angebot der Stadtkapelle samt Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen konnten.
Bunte Ostereier…

… können wir Ihnen keine schicken – dafür aber ganz herzliche, sonnige Ostergrüße, wo auch immer Sie die Feiertage bzw. Ferien genießen. Bleiben Sie fit – bis zum nächsten Mal.
Mein lieber Schwan...
… war das eine tolle Matinee am vergangenen Sonntag im Bürgersaal. Ein bestens aufgelegtes Publikum füllte schnell den Saal und war in großer Erwartung, wie wohl die Musikbox die Lieder zum Hören bringt.
Unsere Fee Seeger hatte die Moderation charmant, kurzweilig, passend zum Thema Musikbox, zusammen mit dem Publikum, das die Lieder anhand von Buchstaben und Ziffern wählte, sehr spannend präsentiert.

Chorleiter Christian Platschko hatte unsere Gastsänger und uns zu hohen Leistungen angespornt. Präsentiert wurde eine bunte Palette von Titeln, die vom Publikum mit reichlich Applaus honoriert wurden. Natürlich durfte auch eine Zugabe nicht fehlen.
Für das Engagement des Chorleiters wurde diesem, zu seiner Überraschung, eine „Goldene Schallplatte“ mit spezieller Plattenhülle mit seinem Foto überreicht.

Ein ganz großes Dankeschön unserem tollen Publikum, den vielen motivierten Gastsängern (gerne wieder…),
den fleißigen Helfern hinter und vor den Theken, den Helfern bei Auf- u. Abbau, den Bäckern für das supertolle Häppchenbuffet, den Dekorateuren, die den Saal mit unzähligen Original-Schallplatten geschmückt hatten.
Dankeschön auch an Anna Lange, die mit einem afrik. Rhythmusinstrument souverän ein Musikstück bereicherte.
So waren am Schluss alle der Meinung, dass es auch im nächsten Frühling wieder eine Matinee geben soll.
Einige Impressionen dazu...
Kurzweilig und locker...
… gestaltete das Vorstandsteam, unter der Leitung des neuen Vorstands, Ingolf Seeger, die Jahres-Hauptversammlung in der Rose zum Griechen in Dornstetten.
Nach der Begrüßung der vielen Aktiven und Gästen stellte Ingolf Seeger fest, dass das Vereinsleben nicht nur aus Singen und Dirigieren besteht, sondern aus unzählig vielen Teilchen, die teilweise in Amtsfunktion, teilweise auch still und leise zum Gelingen beitragen.
Bei der anschließenden Totenehrung gedachten wir unserem langjährigen Ehrenmitglied Gerda Tinnefeld.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit durch Ingolf Seeger ließ er die zahlreichen erfolgten Termine und Aktivitäten seit der letzten Jahres-Hauptversammlung Revue passieren.
Das Highlight: der seit Januar für die Matinee am 19.03.23 beworbene Projektchor, der so zahlreich und mit Freude probt.
Schriftführerin Felicitas Seeger präsentierte ihren Bericht ganz anders als üblich. Sie hatte für jeden der Aktiven eine persönliche, herzliche Beobachtung auf Lager, wie er sich im Laufe des Jahres speziell dargestellt hat. Langer Beifall und Zurufe zeigten, dass sie genau ins Schwarze getroffen hat.
Das Thema Finanzen musste von Kassier Norbert Seeger natürlich nüchterner aufgezeigt werden. Bedingt durch Corona entstand 2022 ein Abmangel, der durch die fleißigen kleinen Gesangsauftritte (bestellt von Familien für Geburtstage, Beerdigungen…) von Felicitas Seeger, Elke Dätsch und Gabi Weber, vermindert wurde. Es erfolgte ein extra Lob für den unermüdlichen Einsatz der Sängerinnen.
Anschließend bescheinigten die Kassenprüferinnen Angelika Lampart und Gabi Weber Kassier Norbert Seeger eine top geführte Kasse und schlugen der Versammlung die Entlastung vor.
Bürgermeister Bernhard Haas sprach lobende und wertschätzende Worte für unseren Verein als Kulturträger der Stadt Dornstetten, kündigte Termine für die Vereine an und schlug danach die Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfung vor. Dies wurde ohne Gegenstimmen angenommen.
2022 wurden, coronabedingt, keine „Strichle“ für die Probenbesuche gezählt, sodass Gabi Weber diesmal allen ein kleines Präsent für‘s Durchhalten überreichte.
Chorleiter Christian Platschko konnte krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen. Seine persönlichen Worte für die Aktiven unter dem Liedmotto „Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja Singen macht munter und Singen macht Mut!“, sowie die Zukunftspläne, las der Vorsitzende, Ingolf Seeger, der Versammlung i.A. vor.
Ehrungen: Für 10 Jahre aktives Singen wurden Heidrun Lange, Maria Schimak und Bärbel Sulz geehrt. 25 Jahre ist Jochen Noppel bereits als Aktiver dabei u. wurde nun mit einer Ehrenurkunde vom Schwäbischen Sängerbund ausgezeichnet.

Dankesworte gingen an Fotograf/Verwalter Website Gottfried Weber, der alles bildlich dokumentiert u. ins Netz stellt, und an Horst Lampart, der die neuen Notenblätter mit einem spez. Programm für die Proben schreibt. Außerdem kümmert er sich um die Plakate, wenn Auftritte, etc. geplant sind.
In einer Vorschau für 2023 zeigte Vorstand Ingolf Seeger die geplanten Aktivitäten, wie z.B. Matinee, Himmelfahrtswanderung, Stadtfest, Bänklehopp, Ausflug, Jahreskonzert… auf, die von uns aber immer hier termingerecht beworben werden.
„Wir wollen Lieder singen“ - mit diesem Chorbeitrag endete die Jahres-Hauptversammlung unter der Leitung von Vizedirigent Horst Lampart sogar früher als geplant.

Einige Impressionen zur Hauptversammlung 2023
Das Team ist bereit…

… für unsere Matinee am Sonntag, 19. März 2023 um 11 Uhr im Bürgersaal in Dornstetten.
Mit 13! Projektgästen (Foto nicht vollständig) macht es uns sehr viel Freude, für den gemeinsamen Auftritt zu üben.
Unser Dirigent, Christian Platschko, hat ein ansprechendes, buntes Programm zusammengestellt, das wir unter dem Motto „MUSIKBOX“ präsentieren wollen.
Der Eintritt ist frei – für Verpflegung ist gesorgt.
Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch.
TIPPS FÜR DEN NOTFALL!
Fühlen Sie sich auch manchmal schlapp und matt?
Ist es während der Coronakrise zuweilen arg leise und grau in Ihrem Alltag?
In diesem Fall haben wir eine Medizin für Sie!!
Wir schicken eines unserer Notfall-Chörchen los, bestehend aus 2 bis höchstens 4 SängerInnen, mit ein paar heilsamen Noten im Gepäck!
Vor der Tür, unterm Balkon oder im Garten singen wir Ihnen ein paar Lieder und versprechen Ihnen:
danach fühlen Sie sich erquickt und erfahren keimfrei Linderung Ihrer Beschwerden und dazu kommt: alles geht ohne Rezept.
Gegen eine kleine Spende für unseren Verein haben wir natürlich keine Einwände.
Bestellen Sie sich die musikalische Hausapotheke unter:
07441-52 04 552 oder 0170-54 98 734 oder
post@liederkranz-dornstetten.de
Wir kommen gern!
Mit besten Wünschen für diese Woche grüßt Sie
Der Liederkranz Dornstetten
- Proben sind immer mittwochs (außer in den Schulferien) von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr.
Also einfach mal reinschnuppern.
Kontakt und weitere Infos auf unserer Homepage kontakt-liederkranz-dornstetten.de