Willkommen beim Liederkranz Dornstetten

Jahreskonzert 2023

Termin:   Samstag 21.10, und Sonntag 22.10. 2023

Chorgesang im Doppelpack...

… präsentierten wir am vergangenen Wochenende bei unserem Jahreskonzert „Lieder aus dem Güterschuppen“.
Vorstand Ingolf Seeger begrüßte die vielen Gäste und der Chor unter der bewährten Leitung von Christian Platschko begrüßte das Publikum mit einem schmissigen Kanon.

 

Danach übernahm Fee Seeger die ganz spezielle, gut ausgedachte, frische Moderation, die sie an die örtliche Gegebenheit, nämlich den Güterschuppen, angepasst hatte. Die von ihr ausgewählten Gäste durften sich aus den im Programmblatt abgebildeten Symbolen, die die alten, immer noch nicht abgeholten Stückgüter darstellten, eines aussuchen. Fee prüfte diese und anhand des Absenders wurde die Überleitung zum Interpreten abgeleitet. Das Stückgut wurde geöffnet und die einzelnen Noten wurden für die überraschten Gäste zum Hit, Evergreen, Schlager… So blieb es für die Gäste spannend bis zum letzten Lied, einschließlich der geforderten Zugaben.

Unser Maestro Christian Platschko übertraf sich ´mal wieder selbst beim Dirigat, Gesang und Präsentation (Udo Jürgens, Danyel Gérard,…).  Die Solo´s bei  „Have you ever seen the rain“ von J.C. Forgety interpretierten gekonnt Fee und Christian in Bikerjacken, begleitet vom Chor beim Refrain. Beim Lied „The Rose“ (Die Rose) übernahm das Quartett Elke/Gabi, Fee, Horst und Norbert einfühlsam die 1. Strophe in engl. Sprache, der Chor sang die anderen Strophen dann in Deutsch.
Die  professionelle Begleitung am Piano hatte Ashley Pöndl (gerne wieder!).

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Besucher, die Stadtkapelle Dornstetten (Location, Küche u. Bewirtung), den Sponsoren Computer Hard- & Software Horst Lampart, GetränkeMarkt Jochen Noppel, Buchhandlung Fee Seeger, dem Auf-, Abbau-, Küchen-, Dekoteam...
Unser Hoffotograf Gottfried Weber hat wieder alles im Bild festgehalten, DANKE dafür!

Schauen Sie auf unserer Homepage in die Bildergalerie.


Unser Ausflug...

… war sehr harmonisch und erlebnisreich.
Bei bestem Wetter starteten wir mit dem Bus zum Naturschutzgebiet Taubergießen, wo wir mit drei Booten in herrlicher Ruhe und total entschleunigt zwei Stunden lang durch diese Oase geschippert wurden und durch die Bootslenker viel Wissenswertes erfuhren.

Der darauffolgende Programmpunkt war ein Kontrast dazu:

Wir fuhren weiter in die  wunderschöne, bezaubernde Stadt Colmar im Elsaß, wo wir bei einer Stadtführung einiges über deren Geschichte erfuhren.

Dort wurde natürlich auch fröhlich gesungen und musiziert.

Die  Heimfahrt im Bus war äußerst kurzweilig.

Dem Wunsch des Busfahrers, während der Fahrt zu singen, kamen wir ihm als Liederkranz sehr gerne nach. Zusätzlich konnte jede/r bei einem kleinen Quiz zeigen, was man bei den Erlebnissen alles gelernt hatte.

Bei der Abschluß-Einkehr im Gasthaus SPARTA (Rose)  in Dornstetten ließen wir den schönen Tag, den wir sicher noch lange in Erinnerung behalten werden, gemütlich ausklingen.

Einige Impressionen dazu als kleine Bilderserie.

Ehre, wem Ehre gebührt…

für unseren Sangeskameraden Werner Böhringer, der am 20.07. seinen 85. Geburtstag feiern durfte.
Klar, dass der Chor ihn zuhause mit einem Ständchen überrascht hat.
Unser Vizedirigent Horst Lampart hatte 3 Lieder ausgewählt, die wir unserem Werner dann präsentierten.

Die „gute Fee“ Seeger überbrachte die Grussworte und Präsente. Dies war für Werner und uns schon ein emotionaler Moment.
Anschließend waren alle Chormitglieder noch zu einem Sektumtrunk im Kreise der Familie eingeladen.

Einige Impressionen zur Hauptversammlung 2023


TIPPS FÜR DEN NOTFALL!

Fühlen Sie sich auch manchmal schlapp und matt?

Ist es während der Coronakrise zuweilen arg leise und grau in Ihrem Alltag?

In diesem Fall haben wir eine Medizin für Sie!!
Wir schicken eines unserer Notfall-Chörchen los, bestehend aus 2 bis höchstens 4 SängerInnen, mit ein paar heilsamen Noten im Gepäck!

Vor der Tür, unterm Balkon oder im Garten singen wir Ihnen ein paar Lieder und versprechen Ihnen:
danach fühlen Sie sich erquickt und erfahren keimfrei Linderung Ihrer Beschwerden und dazu kommt: alles geht ohne Rezept.
Gegen eine kleine Spende für unseren Verein haben wir natürlich keine Einwände.

Bestellen Sie sich die musikalische Hausapotheke unter:
07441-52 04 552 oder 0170-54 98 734 oder
post@liederkranz-dornstetten.de

Wir kommen gern!
Mit besten Wünschen für diese Woche grüßt Sie
Der Liederkranz Dornstetten


  • Proben sind immer mittwochs (außer in den Schulferien) von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr.
    Also einfach mal reinschnuppern.
    Kontakt und weitere Infos auf unserer Homepage kontakt-liederkranz-dornstetten.de


Die neuesten Nachrichten

Matinée 2023
Jahreshauptversammlung

Die nächsten Termine

Silvestersingen