Sangesfreunde, wie traurig ist es dieser Tage, höret weit man laute Klage. Kein Lied erklingt kein Sänger singt. Im Land und auf der Flur, wo sind denn all die Lieder nur. Sind Sie verklungen, nein. nur stumm. Corona macht das Singen tot, doch nicht mit uns, wir wehren dem mit aller Kraft bis wir den Virusgaraus gemacht.
Kommentare
Datum | Autor | Kommentar | Antwort |
---|---|---|---|
22.02.2021 20:48 | Rolf Mertens | Wollte mal Grüße hier lassen. War zu Gast in Dornstetten |
|
22.02.2021 23:54 | Melli Sander | Freue mich wenn Corona mal besiegt ist und es wieder einen Projektchor geben wird. |
Danke für die guten Wünsche. Das freut sicher jeden von uns. |
Leonore Ger...
Johannes
Ernst Nestle
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf den zarten Kugeln bricht.
Frohe Weihnacht
Klingt es leise,
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt –
hinunter auf die ganze Welt.
Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit
festliche Weihnachtstage
und für 2019 alles Gute, Frieden und Gesundheit.
Angelika und Ernst Nestle
Ernst Nestle
...und dann möchte ich meinen Dank zu dem gelungenen Adventskonzert am Samstag in der Franziskuskirche aussprechen.
Für mich war es in meinem ganzen Leben das schönste Konzert das ich gehört habe! Ich war 25 Jahre Mesner in der Münster Kirche und habe in dieser Zeit viele Konzerte namhafter Chöre gehört, aber diese Darbietung des Liederkranzes von Dornstetten hat alles Bisherige übertroffen.
Deshalb möchte ich den Liederkranz beglückwünschen und mich für dies einmalige Konzert bedanken.
oder:
..es hat mir sehr viel Freude gemacht daran beteiligt gewesen zu sein.
Auch die Aufnahme der Projektsänger in eure bestehende Chorgemeinschaft war herzlich und wohltuend. Die Proben selber waren für mich von Spaß und Sangesfreude geprägt!
Alles in allem ein tolles Projekt aus dem ich hoch zufrieden herausgehe!
Viele liebe Grüße an alle Sänger und Sängerinnen des Liederkranz, samt ihrem Dirigenten.
…das war ein wunderbares Konzert und ein großartiges Ereignis für unsere Gemeinde!
Ich habe den Liederkranz noch nicht so erlebt, vielleicht lag es auch an einer anderen Akustik. Verschiedene Stück summten und lebten in mir bis in den Sonntag hinein fort. Von Herzen möchte ich Ihnen im Namen der Franziskusgemeinde danken. Wir waren und sind dankbar und auch ein wenig stolz, dass Ihr Euch für unsere Kirche als Konzertort entschieden habt.
Dies gebe ich so an die Allgemeinheit weiter Gruß Ernst
Hans
Gabi
Ernst Nestle
Wann fängt Weihnachten an?
Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute bei dem Stummen verweilt
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn das Leise laut wird und das Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkeln ein winziges Licht
Geborgenheit und helles Leben verspricht,
dann, ja dann, fängt Weihnachten an!
Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit.
Genießt eine besinnliche, ja eine besondere Zeit
im Kreise der Familie voll Harmonie, Friede und Liebe.
Das wünschen wir von ganzem Herzen
Kommt gut in das neue Jahr!
Die Nestle’s aus Dornstetten
Angelika und Ernst
Ernst & Angelika Nestle
doch vorher kommt die Weihnachtsruh,
die leise und behutsam bringt,
was übers Jahr sonst nicht gelingt.
Besinnlichkeit ist hier gemeint,
die viele Menschen stets vereint,
wann immer im Familienkreise
oder auch auf andere Weise
man Weihnachten gemeinsam feiert
und dabei auch stets beteuert,
dass es doch erst kürzlich war,
als begonnen dieses Jahr,
das weder besser war noch schlimmer,
wie’s so ist, irgendwas ist immer.
Traurig war man und auch heiter,
trotzdem geht es immer weiter
denn auch die Zukunft bringt bestimmt
vieles, dem man nicht entrinnt.
Geruhsame Weihnachtstage
und ein gesundes und glückliches
Neues Jahr 2017
und immer viel Spaß und Freude
beim Singen.
Wünschen Euch und eurer Familie
Ernst und Angelika
Dagmar
Liebe Sängerinnen und Sänger.
Leider war es mir nicht möglich an Eurem Konzert teilzunehmen. Es war bestimmt - wie in jedem Jahr immer wieder aufs Neue:ein musikalischer Hochgenuß.
Als ich nun heut Abend diesen wunderbaren Text im Schwabo zu lesen bekam, habe ich mich wirklich gefragt, wer oder was denn hier auf die Menschheit losgelassen wurde. Das Foto allein ist schon die größte Meisterleistung und was textlich noch folgte, ein musikalisches Verständnis war nicht zu erkennen.
Lasst euch durch solch eine "unfähige Berichterstattung" nicht von eurem Weg abbringen, denn "Ihr seid gut" und habt einen tollen Dirigenten, der es versteht euch zu motivieren.
Hanspeter
Hallo Sangesfreundinnen und Freunde,
Euer Konzert war prima. Lasst Euch nicht von unsortierten und zu spät kommenden Reportern die für den Schwabo schreiben irritieren. Wenn so ein Mensch das was er in der Montagsausgabe vom 21.11.17 zu Papier gebracht hat professionell nennt und der Schwabo sonst keinen hat um zu berichten, ist es kein Wunder, wenn die Zeitungen aussterben.
Die Saufkumpanen würde ich mir nicht bieten lassen, da sollte man sich mal Rechtsbeistand holen und eine Beleidigungsklage überlegen. So ein ...…
Schwabo Kündigung ist geschrieben!
Kommentar von Melli Sander |
Freue mich wenn Corona mal besiegt ist und es wieder einen Projektchor geben wird.
Antwort von Administration
Danke für die guten Wünsche. Das freut sicher jeden von uns.